Frau Ursula Bezdek wurde am 1.1.1921 in Dresden als sechstes von sieben Kindern geboren. Soziales Engagement erlebte sie in der Familie auf verschiedenen Ebenen und sie war selbst schon früh in Jugendgruppen aktiv. Nach dem Kriegsende kam sie mit ihrem Mann und Sohn auf Umwegen nach Gauting.
Sie setzte sich gleich für die Belange der Familie in der Gemeinde ein. Lange Zeit arbeitete sie ehrenamtlich im „Bund kinderreicher Familien Deutschlands“ (BKD), der später in das Familienhilfswerk Bayern überging. Um für die Familien eine Lobby, ein größeres Gewicht und mehr Mitspracherecht in der Gemeindepolitik zu erreichen, wurde Ursula Bezdek auch politisch aktiv und arbeitete mehrere Perioden im Gemeinderat mit. Auch hier kämpfte sie für die Familie, die Jugend (Jugendzentrum) und die Kinder.
Im Rahmen ihrer Tätigkeit im Familienhilfswerk Bayern begann sie 1968 mit dem Aufbau von Eltern-Kind-Gruppen in der Gemeinde Gauting. Sie erprobte dabei das vom Staatsinstitut für Frühpädagogik erarbeitete Konzept des Eltern-Kind-Programm in der Praxis. Das wertvolle Programm verschwand nach der vom Institut finanzierten Probephase in der Schublade. Ursula Bezdek aber setzte es mit großer Ausdauer um und entwickelte es im Laufe der Jahre unter Berücksichtigung der Praxiserfahrungen ständig weiter.
1987 gründete Ursula Bezdek mit weiteren Interessierten den Verein Eltern-Kind-Programm e.V.. Sie initiierte immer neue Projekte für Familien. Die Familie ist nach ihrer Meinung der Grundstein für die Gesellschaft.
Folgende Projekte initiierte und entwickelte sie:
Die Begegnung mit der Vielfalt, Schönheit und den Wundern der Natur war für Ursula Bezdek immer ein wichtiger Baustein in der Erziehung der Kinder. Naturerfahrung und Sinnesentfaltung sind daher ein wichtiger Bestandteil in allen Projekten.
Die Gründerin des Eltern-Kind-Programm e.V. stand den Mitarbeitern und dem Vorstand des Vereins bis zu ihrem Tod am 15.09.2003 mit Rat und Tat zur Seite. Ihre mit unendlichem Elan geführte Arbeit wird jetzt von einem engagierten Vorstand und vielen Mitarbeitern weitergetragen. Ein Teil der Arbeit bleibt in der Familie. Ihre Töchter Monika und Petra Bezdek sowie Ihre Enkelin Hanna Bezdek engagieren sich für das Lebenswerk von Ursula Bezdek.