Unsere Mittagsbetreuung im Familienzentrum Alte Schule Stockdorf ist an Schultagen von 11 bis 14 Uhr geöffnet. Zusätzlich kann man die Hausaufgabenbetreuung von 14-16 Uhr dazubuchen.
Freispiel und die freie Entfaltung der Kinder ist uns besonders wichtig. Die Kinder können bei uns ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen und spielen, klettern oder balancieren. Mit verschiedenen Bastelaktionen begleiten die Betreuer*innen die Kinder durchs Jahr.

Wir haben das große Glück, eine eigene Küche zu haben. Dort bereitet eine Betreuer*in das Mittagessen für alle Kinder zu. Die Kinder essen, wenn sie aus der Schule zu uns kommen.

Eine kleine Gruppe betreuen wir in der Gautinger Str. 7a. Die Betreuungszeit dort ist an Schultagen von 11-14:30 Uhr.

In der verlängerten Gruppe werden zusätzlich zur täglichen Hausaufgabenbetreuung verschiedene Aktionen im  kreativen, musischen und motorischen Bereich angeboten. Die Regierung von Oberbayern und die Gemeinde Gauting unterstützen die EKP-Mittagsbetreuung finanziell.

Auch in Pöcking sind wir Träger einer Mittagsbetreuung für Grundschulkinder.


In den ehemaligen Räumen der Bibliothek haben wir unser zu Hause gefunden.
Die Mittagsbetreuung ist an Schultagen von 11 bis 16 Uhr geöffnet. Eine Catering-Firma versorgt die Gruppe mit Mittagessen. Die tägliche Hausaufgabenbetreuung ist für die Kinder bindend. Nach den Hausaufgaben können die Kinder ihren Bewegungsdrang ausleben, sie werden im Freispiel begleitet und unterstützt, auch hier begleiten die Betreuer*innen die Kinder mit verschiedenen Angeboten im kreativen, musischen und motorischen Bereich durchs Jahr.

Informationen über die Mittagsbetreuung erhalten Sie in der Geschäftsstelle des Eltern-Kind-Programm e.V.
Tel: 089/8571112; mittagsbetreuung@ekp.de