02. März 2016 EKP - Newsletter
Eltern-Kind-Programm e.V.
Newsletter März 2016
Vorschau und Rückblick
EKP Akademie
Am Samstag, den 20.02.2016, trafen sich 8 Gruppenleiterinnen schon am Vormittag zur Fortbildung zum Thema "Achtsamkeit" in Stockdorf. Mit Spielen und Malübungen stimmten sie sich auf den Vortrag am Nachmittag ein.
Am Nachmittag kamen noch 15 interessierte Gruppenleiterinnen, Erzieherinnen und Eltern dazu, die sich intensiv in Theorie und Praxis mit dem Thema auseinandersetzten.
Achtsamkeit ist ein Thema, mit dem wir uns immer wieder beschäftigen sollten und das wir im Alltag, privat, im Job, in Auseinandersetzungen - im Grunde lebenslang - einsetzen können
Familienfreizeit und -wochenenden
Last Minute - Plätze frei!
Fr. 04.03. - So. 06.03.2016, Maria Beinberg, Schrobenhausen-Theater/k3.JPG)
Alles (nur) Theater - spielen, verwandeln, mutig sein
Von Geburt an spielen wir. Das Theaterspiel entwickelt sich aus den Spielen unserer Kindheit. An diesem Wochenende wollen wir spielen, imprrovisieren, verkleiden, Geschichten erfinden, die eigene Phantasie anregen, eigne Ausdruckmöglichkietne neu entdecken - und natürlich viel lachen!
Ein "erlebnisreiches" Wochenende für die ganze Familie!
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Mehr dazu hier
Fr. 18.03. - So. 2003.2016, Thalhäusl Fischbachau (Schliersee)
Weit und breit - Osterzeit
Die Bedeutung von Tradition und Ritualen in der Erziehung
Wir spüren alten Osterbräuchen nach, knüpfen an die Traditionen unserer Groß- und Urgroßeltern an und entdecken  diese für uns neu.
Wir erspüren und entdecken mit offenen Augen die erwachende Natur.
Wir spielen und werken mit Eiern, Federn, Wolle und mehr.
Wir bereiten uns in der Gruppe auf das Osterfest vor.
Mehr dazu hier
Di. 29.03. - So. 03.04.2016, Kastell Windsor, Rettenbach
Familien in ihrem Element
Erziehung - Kinder mit Freude auf ihrem Weg begleiten
Wir begegnen den vier Elementen in der Natur, in Spielen und Werkaktionen, wir lernen ihre Kräfte kennen und nutzen diese.
Wir bauen mit Lehm, spielen, forschen und experimentieren mit Wasser und Luft, backen Stockbrot am Feuer und vieles mehr
Babysitterausbildung
Sa. 09.04.2016, von 9:00-17:00 Uhr, Familienzentrum Alte Schule Stockdorf
Eine Aus- und Weiterbildung für Babysitter und KinderbetreuerInnen
Wichtiges, Wissenswertes, Praktisches und vieles mehr:
Pädagogische Grundlagen
Recht und Organisation
Säuglingspflege
Das Spiel mit dem Kind - Spielanregungen
Erste Hilfe
Die Teilnehmer erhalten am Ende des Kurses ein Zertifikat der EKP-Akademie.
Kosten: Schüler/Studenten 20 €, Erwachsene 25 €, beim EKP gemeldete Babysitter 15 € bzw. 20 €
Anmeldung beim Eltern-Kind-Programm e.V. unter Tel.: 089-857 11 12

Familienzentrum Alte Schule, Mitterweg 34, 82131 Stockdorf
Sa. 09.04.2016, von 18:00 - 21:00 Uhr
So. 10.04.2016, von 10:00 - 13:00 Uhr
Bücher, Bücher, Bücher für große und kleine Bücherwürmer und Leseratten gibt es beim Büchermarkt im Familienzentrum Alte Schule in Stockdorf, Sie können in einem Meer von antiquarischen nach Fachbereichen sortierten Büchern stundenlang schmökern, kaufen und mit Gleichgesinnten fachsimpeln.
Auf Anfrage können Sie selbst Bücher verkaufen (Standgebühr).
Bücherspenden nehmen wir ab Montag, 04.04.2016, entgegen!
Die Einnahmen kommen der sozialen Arbeit des Eltern-Kind-Programm e.V. zu Gute!
Rotkäppchen Wohlfahrtsmarken!

Die neuen Wohlfahrtsmarken sind beim EKP e.V. erhältlich. Der Wohlfahrtsmarkenzuschlag kommt dabei in vollem Umfang der familienunterstützenden Arbeit des EKP e.V. zugute. Unterstützen Sie uns und kaufen Sie Wohlfahrtsmarken direkt beim EKP e.V.!
Rotkäppchen-Motive: Im Wald 70+30 / Bei der Großmutter 85+40 / Gutes Ende 145+55
Werktipp: Vögel aus Wachsknete
Die Temperaturen haben uns nochmals einen Wintereinbruch beschert, dennoch ist das Gezwitscher der Vögel beim nächsten Sonnenstrahl gewiss. Passend dazu ein Tipp mit Wachsknete und Federn. Dazu die Wachsknete gründlich druchkneten, damit sie schön geschmeidig wird. Das Kneten ist für unsere Hände eine schöne und nützliche Beschäftigung und sollte bei unseren geformten Vögeln nicht zu kurz kommen. Ist man mit seiner Vogelgestalt zufrieden, kommt die Ausschmückung mit Federn an die Reihe. Auch hier kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen und es entstehen die tollsten Paradiesvögel. Das Schöne an der Wachsknete ist der hohe Anteil an Bienenwachs, der die Knete nicht austrocknen lässt und so kann man die modellierten Gestalten auch immer wieder verändern. Viel Spaß!
Das EKP Team wünscht frohe Ostern!
Eltern-Kind-Programm e.V.
Gemeinnütziger Verein
Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
Mitterweg 34
82131 Stockdorf
Tel.: +49 89 8571112
Telefax: +49 89 856 14 33
E-Mail: info@ekp.de
Internet: https://www.ekp.de/
|