28. Januar 2011 EKP - Newsletter
EKP Newsletter Februar 2011
Rückblick
Das Jahr 2011 begann mit 2 ganz besonderen Ereignissen. Am Montag den 10.01.2011 war Monika Bezdek bei der Übergabe der neuen Wohlfahrtsmarken mit Loriot-Motiven in Berlin eingeladen und hatte die Gelegenheit die Arbeit des Eltern-Kind-Programm e.V. dem Bundespräsidenten Wulff, Finanzminister Schäuble und weiteren Persönlichkeiten aus der Politik und Gesellschaft sowie zahlreichen Pressevertretern vorzustellen. http://www.wohlfahrtsmarken.de/ehrenamtliche-2011-persoenliche-ehrungen/ http://www.wohlfahrtsmarken.de/ehrenamtliche-2011-monika-bezdek/
Am Samstag den 15. Januar stellten mehrere Familien gemeinsam die mongolische Jurte in Stockdorf auf. Geschichten und Zeremonien aus der Mongolei, Werkarbeiten und leckeres Essen machten den Tag zu einem Erlebnis für Eltern und Kinder. In der Jurte finden seitdem viele Aktionen statt. Märchenerzählen für Kinder und Erwachsene, Filzen zu Geschichten aus der Mongolei, Kinderphilosophieren und eine Lesung mit der Autorin Sabine Zaplin. Mehrere Kindergartengruppen, Schulklassen und Eltern-Kind-Gruppen sowie die Mittagsbetreuungskinder machten sich auf den Weg zur Jurte und erlebten hier ein Stück Nomadenleben.
Veranstaltungen im Februar
Lichtmess im Wald Dienstag, 01.02.2011, 16-18 Uhr Lichtmess war in vielen Jahrhunderten ein wichtiger Tag im Leben der Handwerker und Bauern. Wir spüren der Bedeutung des Tageslichtes nach und stellen Lichter her, die uns durchs Jahr begleiten. Für Eltern und Kinder oder Kinder ab 5 Jahren in der Hubertushütte, Ende der Pippinstraße in Gauting. Kostenbeitrag: 4,50 € / erm. 3,50 €
Familienerlebniswochenende Freitag 11.02. - Sonntag 13.02.2011, Beginn 17 Uhr Berghof Agatharied, Schliersee Mit allen Sinnen: Spiel - Freude - Förderung Die Sinne stehen an diesem Wochenende im Mittelpunkt - wir werden nicht nur hören, sehen, riechen, schmecken und tasten, sondern auch unseren Gleichgewichts-, Wärme- und Sprachsinn spielerisch entfalten. Mehr dazu HIER
Märchenwochenende für Familien mit Kindern ab ca. 4 Jahren Freitag 18.02. - Sonntag 20.02.2011, Beginn 17 Uhr Thalhäusl, Fischbachau Märchen für Herz, Hand und Verstand "Aufgrund ihrer Wirksamkeit in Metaphern und Symbolen sind Märchen geeignet, innere Unordnung in Ordnung zu bringen. Sie sprechen Ängste, Konflikte, Emotionen und Hoffnungen aller Menschen zu allen Zeiten an." Mehr dazu HIER
Eltern-Kind-Fasching in Pöcking Sonntag 20.02.2011 von 15-17.30 Uhr Katholischer Pfarrsaal, Piusweg 4, 82343 Pöcking
Basteltipp: Faschingsmaske Wir nehmen einen runden Pappteller und bemalen ihn mit Wachsmalkreiden. Auf Augenhöhe werden zwei kleine Löcher geschnitten, in Nasenhöhe wird so eingeschnitten, dass man die Pappe leicht hochklappen kann, damit die eigene Nase darunter durch passt. Am oberen Ende der Maske können Krepppapierhaare angetackert/geklebt werden. Auch kann die Maske noch mit Glitzer, Wolle oder sonstigen Materialien verschönert werden. Rechts und links ein kleines Loch, an dem man ein Gummiband befestigt und fertig ist die Faschingsmaske.
Viel Spaß beim Faschingstreiben wünscht der Eltern-Kind-Programm e.V.!
Informationen und Anmeldung unter www.ekp.de oder beim EKP unter 089 / 857 11 12
|