03. September 2020 EKP - Newsletter
Eltern-Kind-Programm e.V.
Newsletter September 2020
Liebe Mitglieder, EKP-Familien, Freunde, Partner und Förderer!
Die Ferienwochen auf Spiekeroog waren Erholung und Entschleunigung pur! Wie schön, dass sie stattfinden konnten!



Nordseeküste, Salzwiesen, Meer und Dünen jeder und jede hat ihren Lieblingsplatz gefunden, ob in erholsamer Einsamkeit oder in erfrischender Gemeinsamkeit. Bei Spiel und Spaß, bei Ausflügen und kreativem Tun, konnte die Seele baumeln und Kraft tanken.
Unser EKP-Alltag mit Corona
Unser Seminarprogramm konnte wieder Fahrt aufnehmen.
Hygienekonzepte wurden erstellt, immer wieder den neuesten Anforderungen angepasst, und nun starten wir mit unserem Herbstprogramm.
Familienerlebnistage! - Raus aus dem Haus! - Raus aus der Stadt!
Erholung mit der Familie bei Spiel und Aktion!
Waldberührung
19.09.2020, Samstag 10:00-11:30
17.10.2020, Samstag 10:00-11:30
07.11.2020, Samstag 10:00-11:30
05.12.2020, Samstag 10:00-11:30
Waldweihnacht an der Hubertushütte
05.12.2020, Samstag 12:00-17:00
Anmeldung beim Eltern-Kind-Programm e.V. unter 089-857 11 12

Unsere geplanten Familienwochenden für den Herbst finden alle statt.
*** Die Teilnahme an Familienwochenenden auf Nachfrage direkt beim Eltern-Kind-Programm e.V. unter Tel. 089-857 11 12 ***
Abenteuer Erziehung
Fr 11.09. - So 13.09.2020
Maria Beinberg bei Schrobenhausen
Herbstzeit - mit allen Sinnen erleben
Fr 02.10. - 04.10.2020
Thalhäusl bei Fischbachau (Schliersee)
Familienzentrum Alte Schule Stockdorf
Bücherflohmarkt - Kleidertausch - Kinderflohmarkt am 17. und 18. Oktober 2020
17. und 18.10.2020 Bücherflohmarkt Samstag 18-21 Uhr / Sonntag 10-13 Uhr (Stöbern am Sa ab ca. 16 Uhr möglich!)
17.10.2020 Kleidertausch, Sa 18:30-20 Uhr "bringen-tauschen-kaufen"
18.10.2020 Kinderflohmarkt, So 10-12 Uhr Kinder verkaufen aus ihrem Fundus
Bücherspenden nehmen wir gerne vom 12. bis 16 Oktober an!
Bitte nur: Bildbände, Kunstbücher, Kochbücher, antiquarische Bücher, CD`s, DVD`s, Hörbücher, Kinderbücher, Bayerisches und München, Romane im Taschenbuchformat
Aus der Geschäftsstelle
Arbeite in der Mittagsbetreuung für Grundschulkinder mit! 
Das Team der Mittagsbetreuungen in Stockdorf und Pöcking sucht noch dringend Mitarbeiter*innen!
Gerne auch Studenten*innen, Hausfrauen und Rentner*innen. Die Schüler, von der 1. bis zur 4. Klasse, werden von Montag bis Freitag von mehreren Betreuer*innen im Wechsel beaufsichtigt und mit einem Essen versorgt.
GruppenleiterInnen gesucht!
Wir suchen dringend GruppenleiterInnen für unsere Eltern-Kind-Gruppen
Viele Spiel- und Werkideen findet ihr auf unserer Praxisseite: Ideen aus der Praxis
Carola Bambas, Schauspielerin und EKP-Gruppenleiterin, unterhält uns mit Märchen und erzählt Impulsgeschichten in Zeiten von Corona.
Claudia Schaffner bietet auf ihrer Homepage Videos zur Babymassage und Spielmaterial an.
Youtube-Kanal
Auf unserem brandneuen youtube Kanal gibt es viele Geschichten, Lieder und Impressionen aus dem EKP Leben. Am besten gleich abonnieren, damit du nichts versäumst!
Wir wünschen einen schönen Schulstart mit ganz viel frischer Luft!
Bleibt gesund, mutig und munter!
Viele liebe Grüße euer EKP-Team
BESUCHT UNS! facebook.com/EKP.DE

Eltern-Kind-Programm e. V. seit 1987
Gemeinnütziger Verein - Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
Mitterweg 34, 82131 Stockdorf
1. Vorsitzende: Monika Bezdek
Registergericht: Amtsgericht München
Registernummer: VR 70845
Tel.:089/857 11 12
Fax.:089/856 14 33
info@ekp.de
http://www.ekp.de
|