17. September 2019 EKP - Newsletter
Eltern-Kind-Programm e.V.
Newsletter September 2019
Willkommen zurück aus den Sommerferien
Wir haben wieder ein spannendes und großartiges Programm für euch zusammen gestellt. www.ekp.de
Gemeinsam durch dick und dünn
ein Wochenende zum Thema Achtsamkeit für Eltern mit Kindern ab 8 Jahren
Fr. 04.10. - So. 06.10.2019, Maria Beinberg, Schrobenhausen
Wenn unsere Kinder größer werden, stehen Veränderungen an: Schulwechsel und Betreuung außer Haus fordern Eltern wie Kinder heraus. Auch die Balance zwischen dem „Kind sein“ und dem schrittweise selbstständiger werden wollen und müssen, birgt so manche Stolpersteine für die Familie. Mehr dazu HIER
Wasserspiele für WasserrattenKlein.jpg)
Fr. 18.10. - So. 20.10.2019, im Kreisjugendheim Dinkelscherben
Wasser - vielfacher Anreiz zu spielerischer Bewegungserfahrung
Wasserspass für Kinder und Eltern - Spiel und Spaß im Wasser - mit Schwimmtieren, Luftmatratzen und Bällen - oder bei lustigen Familienstaffeln. Den eigenen Schwimmstil verbessern, Brust-, Rückenschwimmen und Kraulen oder sogar Delphin lernen?!
Das Familienwochenende "Herbstzeit - mit allen Sinnen erleben" vom 27. - 29.09.2019 ist bereits ausgebucht.
Bücherflohmarkt & Kleidertausch & Kinderflohmarkt
Bücherflohmarkt AUFBAU-Helfer*innen gesucht!
Sa. 05.10. von 18 - 21 Uhr
und
So. 06.10. von 10 - 13 Uhr, Familienzentrum Alte Schule in Stockdorf, Mitterweg 34.
Für unseren Aufbau suchen wir noch Helfer*innen am Do 03.10. (FEIERTAG) sowie Fr 04.10. -Zeiten flexibel
In die Welt der Bücher eintauchen, stöbern und staunen. Die Bücher sind antiquarisch und nach Fachbereichen sortiert. Hier kann man stundenlang schmökern, kaufen und mit Gleichgesinnten fachsimpeln. Bücherspenden nehmen wir gerne eine Woche vor dem Markt entgegen! Die Einnahmen kommen der sozialen Arbeit des Eltern-Kind-Programm e.V. zu Gute!
Kleidertausch: Sa. 05.10. von 18:30 - 20 Uhr
unter dem Motto „bringen-tauschen-kaufen“ darf nach Herzenslust probiert, getauscht und mitgenommen werden!
Kinderflohmarkt: So. 06.10. von 10 - 13 Uhr
Kinder verkaufen aus ihrem Fundus - Nutzen Sie die Gelegenheit um ein paar Schnäppchen zu ergattern und die geschäftstüchtigen Kinder zu unterstützen!
Handwerkermarkt - mit Werkaktionen für Kinder
Sa. 16.11. und So. 17.11.2019 jeweils von 10 - 18 Uhr
Familienzentrum Alte Schule in Stockdorf
Unsere AusstellerInnen sind Menschen, die ausgesucht schöne Dinge in Handarbeit herstellen und zum Verkauf anbieten. .
In zwei großen Räumen präsentieren sie ihre Werke: Gefilztes, Schmuck, Holzwaren, Gestricktes, Karten, Herbstkränze, Textiles, Marmeladen, …. Weihnachten steht vor der Tür - Geschenke kaufen, sich selbst beschenken, Anregungen holen, ... soooo schön!
EKP Akademie
Wieder konnten 5 Frauen sehr erfolgreich die EKP-Gruppenleiterausbildung in Zusammenarbeit mit der Uni Regensburg (Lehrstuhl für Pädagogik) abschließen.
Der neue Kurs beginnt mit einem Vorseminar nach Wahl im Februar oder März 2020. Dem folgt der erste Seminarblock in den Osterferien. Wer mitmachen möchte oder jemaden kennt, für den dies eine neue Chance wäre **jetzt einplanen und anmelden! - wir bieten Arbeitsmöglichkeiten!**
Schwerpunkte der Ausbildung sind:
- Gruppenprozesse beobachten und analysieren
- Pädagogische und psychologische Zusammenhänge in Eltern-Kind-Gruppen verstehen
- Elterngespräche kompetent führen
- Lieder, Bewegung, Bräuche, Spiele, Werk-Ideen, Natur kennen lernen und erfahren.
Mehr Infos dazu unter www.ekp.de/erzieher/ausbildung
Werktipp: Kürbissuppe im Kürbistopf
Sie liegen schon wieder aus, die Kürbisse in allen Größen, Formen und Farben. Wählt einen großen, der gut auf seiner Unterseite steht. Schneidet den Deckel ab, so dass eine Öffnung wie bei einer Schüssel ensteht. Schält das Fruchtfleisch heraus, ohne die Haut des Kürbisses zu beschädigen. Kocht aus dem Fruchtfleisch eine schmackhafte Kürbissuppe mit Suppengemüse und eurer eigenen Geschmacksrichtung. Wenn es heißt "hurtig Kinder kommt zu Tisch" die Suppe in den Kürbistopf füllen und anrichten.
Guten Appetit wünscht das EKP-Team!
BESUCHT UNS! facebook.com/EKP.DE

Eltern-Kind-Programm e.V. seit 1987
Gemeinnütziger Verein
Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
Mitterweg 34
82131 Stockdorf
Tel.: +49 89 8571112
Telefax: +49 89 856 14 33
E-Mail: info@ekp.de
Internet: https://www.ekp.de/
Hinweis zum Datenschutz:
Sie erhalten diesen Newsletter da Sie sich bei uns hierfür eingetragen haben. Um Ihnen den Newsletter einmal im Monat zusenden zu können haben wir nur Ihre E-Mail-Adresse gespeichert. Diese wird weder an Dritte weitergegeben noch anderweitig verwendet. Sollten Sie keine weiteren Nachrichten mehr von uns wünschen, so reicht eine kurze Info an info@ekp.de.
|