29. März 2019 EKP - Newsletter
Eltern-Kind-Programm e.V.
Newsletter April 2019
Familienzentrum Alte Schule Stockdorf, Mitterweg 34
Babysitterausbildung, Bücherflohmarkt, Kinderflohmarkt und Kleidertausch
alles jetzt am Wochenende!
Aus- und Weiterbildung für Babysitter und KinderbetreuerInnen
Samstag 06. April 2019, von 9.00-17.00 Uhr
Wichtiges, Wissenswertes, Praktisches und vieles mehr!
Für alle die als Babysitter und KinderbetreuerInnen (auch männlich)
im Einsatz sind oder gerne eingesetzt werden wollen.
Die Teilnehmer erhalten am Ende des Kurses ein Zertifikat.
Die Themen der Ausbildung sind:
Kennen lernen, Wünsche der Teilnehmer, was möchte ich lernen?
Pädagogische Grundlagen
Recht und Organisation
Säuglingspflege
Das Spiel mit dem Kind - Spielanregung
Kostenbeitrag: 25,- €, Schüler/ Studenten 20,- € (beim EKP gemeldete Babysitter 20,- € bzw. 15,- €)
Bücherflohmarkt
Samstag 06.04.2019, 18:00 - 21:00 Uhr
Sonntag 07.04.2019, 10:00 - 13:00 Uhr
Gut erhaltene Bücher nehmn wir gerne in den Tagen davor an.
Kleidertausch
Samstag 06.04.2019, 18:30 - 20:00 Uhr
Kinderflohmarkt - Kinder verkaufen aus ihrem Fundus
Sonntag 07.04.2019, 10:00 - 12:00 Uhr
In den Osterferien
Theater-Workshop
Dienstag 23.04. - Samstag 27.04.2019

Jeweils 9 bis 16 Uhr, kath. Gemeindehaus St. Pius. Piusweg 4 in 82343 Pöcking
Für Kinder im Alter von 7 - 13 Jahren (mind. 18 Kinder / max. 20 Kinder)
Kosten: 150 € / Geschwisterkinder 140 €, inklusive Mittagessen, Obst und Getränke für zwischendurch
Der Workshop wird von der Stiftung für Pöcking und der Gemeinde Pöcking im Rahmen des Ferienprogramms finanziell unterstützt.
Anmeldung unter cornelia.kilgus@stiftungfuerpoecking.org
Wie im richtigen Theater brauchen wir BühnenbildnerInnen, RequisiteurInnen und natürlich SchauspielerInnen. Gemeinsam mit Profis entwickeln wir ein kleines Theaterstück, mit dem wir eure Eltern und Freunde überraschen werden.
Unsere Profis sind: Carola Bambas und Dominique Gartmann
 
Als Schauspielerin war Carola Bambas an verschiedenen Theatern in Deutschland
engagiert. Aus dem Fernsehen kennt man sie u.a. durch „Soko 5113“
und „Rosenheim Cops“. Als Theaterpädagogin ist sie an
verschiedenen Schulen im Münchener Raum tätig.
Dominique Gartmann ist freischaffende Künstlerin, ausgebildet an der Kunstakademie in
Perugia. Sie arbeitet als Kunstpädagogin u.a. im Haus der Kunst,
dem KIDS Projekt der Stadt München und in Brasilien.
Familienwoche
Familien in ihrem Element
Di. 23.04. - So. 28.04.2019, BayerWaldAktivZentrum, Glashütt St. Englmar
** AUFGEPASST! **
Zuschussanträge müssen bis spätestens drei Wochen vorher gestellt werden!
Wir informieren Sie gerne! info@ekp.de / Tel. 089-856 11 12
Dienstag, 30.04.2018 HEX -HEX!
*** WALPURGISNACHT ***
Krailling am Bolzplatz, Info und Wegbeschreibung dazu HIER
Walpurgiswerken ab 17 Uhr
Walpurgisfeuer ab 19 Uhr
Wer unterstützt das EKP-Team bei der Organisation? Wir brauchen Holz, Birkenreisig,
Stockbrotstöcke - das Holz muss aufgeschichtet und die Asche abtransportiert werden!
Trotz aller Übung funktioniert das Fest nicht mit "Hex- Hex"!
Walpurgis kann nur stattfinden, wenn sich mehrere Eltern finden, die Verantwortung für einen Teil des Festes übernehmen!!! Bitte im EKP Büro melden! Tel. 089-857 11 12 oder unter info@ekp.de
Wir binden ab 17 Uhr unsere Hexenbesen und kochen gemeinsam Hexensuppe.
Dann können wir gestärkt um das große Walpurgisfeuer tanzen und "fliegen".
Familienwochenenden im Mai
Bewegung und Schwimmen - das Tor zum Leben und Lernen
Fr. 10.05. - So. 12.05.2019, Kreisjugendheim Dinkelscherben
Väter und Kinder in der Natur - Wald , Werkeln, Spiele und Geschichten
Fr. 17.05. - So. 19.05.2019, Zusamzell, Nähe Ausgburg
Märchen für Herz, Hand und Verstand
Fr. 24.05. - So. 26.05.2019, Thalhäusl, Fischbachau

Indianertag mit Tipi-Aufbau
Samstag 04.05.2019, 9:30 - 16:00 Uhr
Ein Familienerlebnistag in Erling, Andechs.
Raus aus dem Haus und aus der Stadt, Erholung mit der Familie bei Spiel, Aktion und Spaß!
Wir erleben gemeinsam die Natur, benutzen Naturmaterial zum Werken und beschäftigen uns mit traditionellen, bäuerlichen Arbeiten und Handwerkstechniken. Lieder, Spiele und ein einfaches Essen runden den Tag unter dem Motto „das einfache Leben geniessen“ ab.
EKP-Tassen fürs Osternest
Wie wäre es denn mal mit einer EKP Tasse im Osternest! Große und kleine EKP Fans freuen sich bestimmt über diese nette Überraschung vom Osterhasen.
Tipp: Die Tassen gibt's für 5 Euro beim EKP e.V. Mitterweg 34 in 82131 Stockdorf, Tel. 089-857 11 12
Das Team des Eltern-Kind-Programm e.V. wünscht frohe Ostern!
BESUCHT UNS! facebook.com/EKP.DE

Eltern-Kind-Programm e.V. seit 1987
Gemeinnütziger Verein
Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
Mitterweg 34
82131 Stockdorf
Tel.: 49 89 8571112
Telefax: 49 89 856 14 33
E-Mail: info@ekp.de
Internet: https://www.ekp.de/
Hinweis zum Datenschutz:
Sie erhalten diesen Newsletter da Sie sich bei uns hierfür eingetragen haben. Um Ihnen den Newsletter einmal im Monat zusenden zu können haben wir nur Ihre E-Mail-Adresse gespeichert. Diese wird weder an Dritte weitergegeben noch anderweitig verwendet. Sollten Sie keine weiteren Nachrichten mehr von uns wünschen, so reicht eine kurze Info an info@ekp.de.
|