21. Februar 2017 EKP - Newsletter
Eltern-Kind-Programm e.V.
Newsletter Februar 2017

Vorschau und Rückblick
1987 - 2017
Ursula Bezdek und einige Mitstreiter gründeten 1987 den Verein Eltern-Kind-Programm e.V..
Das Eltern-Kind-Programm kann dieses Jahr auf 30 Jahre erfolgreiche Familienarbeit zurück blicken. Unzählige Familienseminare, Familientage, Feste, Märkte, Werkstattangebote und Betreuungsangebote sowie Familienfreizeiten waren in den letzten 30 Jahren in unserem Angebot. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein vielfältges Programm und natürlich wird auch ein bißchen gefeiert.

Sonntag, 26.02.2017, 
im Familienzentrum Alte Schule, Mitterweg 34, in Stockdorf, mit einem Faschingsfest für Familien mit Kindern, alt und jung, groß und klein.
Familien feiern Fasching.....vor allem maskiert!
Musik, Tänze, Maskenprämierung, rhythmische Spielaktionen für die Kinder, Krapfen, Kuchen, belegte Brote, Semmeln, Kaffee und Apfelschorle. Auch für das leibliche Wohl ist also gesorgt!

Familienzentrum Alte Schule, Mitterweg 34, 82131 Stockdorf
Samstag, 11.03.2017, 18 - 21 Uhr und
Sonntag, 12.03.2017, 10 - 13 Uhr
Bücher für große und kleine Bücherwürmer und Leseratten gibt es bei den Büchermärkten im Familienzentrum Alte Schul e in Stockdorf, Mitterweg 34. An mehreren Wochenenden im Jahr können sie in einem Meer von antiquarischen nach Fachbereichen sortierten Büchern stundenlang schmökern, kaufen und mit Gleichgesinnten fachsimpeln. Auf Anfrage können Sie selbst Bücher verkaufen (Standgebühr). Bücherspenden nehmen immer eine Woche vor dem Markt entgegen! Die Einnahmen kommen der sozialen Arbeit des Eltern-Kind-Programm e.V. zu Gute!

Am Sonntag, 12.03.2017, findet von 10 - 13 Uhr der traditionelle "Kinderflohmarkt" unter dem Motto "Kinder verkaufen aus ihrem Fundus" statt. Anmeldung bitte beim EKP unter 089 - 857 11 12.
Familienseminare im März
Fr. 17.03. - So. 19.03.2017
Bewegung und Schwimmen in Dinkelscherben - ausgebucht!

Fr. 24.03. - So. 26.03.2017, in Schrobenhausen
Familienzeit - Familie bewusst erleben, Tatkraft und Freude spüren
Wir arbeiten daran, die Wünsche und Bedürfnisse der einzelnen Familienmitglieder "unter einen Hut" zu bringen und Zufriedenheit bei allen zu schaffen. Mehr dazu HIER
Fortbildungstag - für EKP-GruppenleiterInnen und Interessierte
Sa. 11.03.2017, 14 - 17 Uhr
Thema:
Gruppenarbeit mit Eltern und Kleinkindern ab 6 Monaten
Ort: Familienzentrum Alte Schule, Mitterweg 31 in Stockdorf,
Anmeldung und Info unter EKP e.V. 089-857 11 12
EKP JOB-BÖRSE
Mittagsbetreuung
Grundschulkinder nach dem Unterricht zu betreuen, darum kümmern wir uns in den Mittagsbetreuungen des EKP e.V. in Stockdorf und Pöcking.
Wenn Sie Lust haben die Kinder in dieser Zeit zu betreuen und ein paar Euro dazu verdienen möchten, würden wir uns freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. Flexible Arbeitszeiten und Verdienstabrechnung über Ehrenamtspauschale (abgabenfrei) oder Minijob möglich.
Bitte melden Sie sich beim EKP unter 089-857 11 12 oder info@ekp.de.
Gruppen- und SeminarleiterIn
Auch für Gruppen- und SeminarleiterInnen haben wir vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Unsere Spannbreite reicht von Eltern-Kind-Gruppen mit Kleinst- und Kleinkindern, bis hin zu Familienseminaren mit Jugendlichen und Werkstattangeboten für Erwachsene.
Die EKP Akademie bildet auch dieses Jahr wieder zum Gruppenleiter aus. Interessenten bitte unter 089 - 857 11 12 melden. Infos dazu HIER
BUFDI und Soziales Jahr beim EKP e.V.
Bewerbungen bitte schriftlich an info@ekp.de
Immer wieder....
...montags:
Kinderwerkstatt 09.01. - 03.04.2017 von 14:30 - 16:00 Uhr, Werkstätten für Kinder ab ca. 5 Jahren, mit verschiedenen Themen, alle Termine sind einzeln buchbar.
...donnerstags:
Beziehungssprechstunde: Beziehungen mit Partner, Kindern oder am Arbeitsplatz können uns erfüllen aber auch belasten. Das Sprechen darüber, das Durchschauen von Mustern und eine neue Sichtweise bringen oft schon Erleichterung. - Termine nach Vereinbarung, Do. 16 - 18 Uhr
...freitags:
Eltern-Kind-Schwimmen. Im Hallenbad Pöcking, Sternweg 4, jeden Freitag 18:00 - 18:45 Uhr und 18:45 - 19:30 Uhr
Faschingszeit - Verkleidungszeit
Nicht nur uns selbst, sondern auch unsere Hände dürfen sich heuer mal verkleiden.
Mit Handpuppen aus Tüten lässt sich das ganz schnell und einfach gestalten.
Eine Papiertüte (DIN A5 ist gut geeignet) bemalen, mit Fantasie und allerlei unterschiedlichen Werkstoffen (Wolle, Filz, Knöpfe, Watte, Papier, Muscheln, Stoff,...) bekleben und fertig ist die Handpuppe, mit der man wunderbar Puppen-Theater spielen kann.
Das EKP-Team wünscht allen viel Sonnenschein und noch eine lustige Faschingszeit!
Eltern-Kind-Programm e.V.
Gemeinnütziger Verein
Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
Mitterweg 34
82131 Stockdorf
Tel.: 49 89 8571112
Telefax: 49 89 856 14 33
E-Mail: info@ekp.de
Internet: https://www.ekp.de/
|