12. Januar 2017 EKP - Newsletter
Eltern-Kind-Programm e.V.
Newsletter Januar 2017
Vorschau und Rückblick
Das Eltern-Kind-Programm kann auf ein erfolgreiches Jahr zurück schauen. Wir hatten 15 Familienwochenenden und zahlreiche Werkstattangebote, Vorträge und Familientage im Angebot. Die EKP Gruppen für Kinder, ab einem halben Jahr, waren voll besetzt. So dass unsere Gruppenleiterinnen komplett ausgelastet waren. Unsere Märkte, wie Bücherflohmärkte, Handwerkermarkt und Christkindlmärkte waren überdurchschnittlich gut besucht. Dies alles gibt uns Kraft um auch für 2017 mit großem Schwung in ein breit aufgestelltes Jahresprogramm zu starten. Unsere Internetseite www.ekp.de hält alles Wissenwerte für euch bereit, schaut rein und schnuppert mal durch. Ihr werdet staunen, was sie alles für euch bereit hält. Unter anderem auch das Frühjahrprogramm 2017 für das Familienzentrum Alte Schule in Stockdorf. Es sind wieder viele interessante Angebote für die ganze Familie. Reinschauen - hingehen - ansehen - mitmachen - erleben und genießen!
Familienseminar im Februar
Fr. 10.02. - So. 12.02.2017, in Berghof Agatharied, Schliersee
Winterfreuden am Berghof
mit neuen Ideen, Schwung und Kraft für den Familienalltag ins neue Jahr, mehr dazu HIER
Fortbildungstage - für EKP-GruppenleiterInnen und Interessierte
Sa. 21.01.2017, 14 - 17 Uhr
Thema: Gewaltfreie Kommunikation in Elterngesprächen, Eltern-Kind-Gruppen, Teams, ...
Sa. 11.03.2017, 14 - 17 Uhr
Thema: Gruppenarbeit mit Eltern und Kleinkindern ab 6 Monaten
Ort: Familienzentrum Alte Schule, Mitterweg 31 in Stockdorf,
Anmeldung und Info unter EKP e.V. 089-857 11 12
Mittagsbetreuung: MitarbeiterInnen gesucht
Grundschulkinder nach dem Unterricht zu betreuen, darum kümmern wir uns in den Mittagsbetreuungen des EKP e.V. in Stockdorf und Pöcking.
Wenn Sie Lust haben die Kinder in dieser Zeit zu betreuen und ein paar Euro dazu verdienen möchten, würden wir uns freuen, Sie in unserem Team begrüßen zu dürfen. Flexible Arbeitszeiten und Verdienstabrechnung über Ehrenamtspauschale (abgabenfrei) oder Minijob möglich.
Bitte melden Sie sich beim EKP unter 089-857 11 12 oder info@ekp.de.
Immer wieder....
...montags:
Kinderwerkstatt 09.01. - 03.04.2017 von 14:30 - 16:00 Uhr, Werkstätten für Kinder ab ca. 5 Jahren, mit verschiedenen Themen, alle Termine sind einzeln buchbar.
...donnerstags:
Beziehungssprechstunde: Beziehungen mit Partner, Kindern oder am Arbeitsplatz können uns erfüllen aber auch belasten. Das Sprechen darüber, das Durchschauen von Mustern und eine neue Sichtweise bringen oft schon Erleichterung. - Termine nach Vereinbarung, Do. 16 - 18 Uhr
...freitags:
Eltern-Kind-Schwimmen. Im Hallenbad Pöcking, Sternweg 4, jeden Freitag 18:00 - 18:45 Uhr und 18:45 - 19:30 Uhr
Tipp für Minusgrade: Seifenblasen im Winter
Obwohl Seifenblasen doch eher mit dem Sommer in Verbindung gebracht werden, möchten wir euch heute einmal dazu animieren, sie im Winter zu blasen. Geht mit einem Pustefix oder mit selbst gemachter Seifenblasenlauge nach draußen und macht Seifenblasen. Ein herrlicher Spaß. Und dann pustet sie mal so, dass sie irgendwo "absitzen". Auf Schnee funktioniert es gut. Wenn dazu noch Minusgrade herrschen, geschieht das Wunder: Ihr könnt zusehen, wie die Oberfläche der Seifenblase zu gefrieren beginnt und wunderschöne Eisblätter und -farne entstehen. Geduld, gutes Gelingen und viel Spaß!
Das EKP-Team wünscht allen einen eisblumenreichen Winter!
Eltern-Kind-Programm e.V.
Gemeinnütziger Verein
Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
Mitterweg 34
82131 Stockdorf
Tel.: +49 89 8571112
Telefax: +49 89 856 14 33
E-Mail: info@ekp.de
Internet: https://www.ekp.de/
|