16. November 2016 EKP - Newsletter
Eltern-Kind-Programm e.V.
Newsletter November 2016
Vorschau und Rückblick
Mitgliederversammlung
Am Samstag den 15.10.2016 von 10.00 – 16.30 Uhr fand in der Alten Schule Stockdorf die Mitgliederversammlung des EKP e.V. statt.
25 Interessierte hörten sich die Berichte der Vorstandschaft und der Geschäftsstelle an, stellten Fragen und staunten über den großen Umfang, die Konstanz und die Nachhaltigkeit der Tätigkeiten des Eltern-Kind-Programm e.V.. Das Team steht immer wieder vor der Herausforderung die Gratwanderung zwischen dem Grundkonzept des EKP e.V. und den sich verändernden Bedürfnissen der Familien zu meistern:
Die Familienzeit für Kinder schrumpft - der Bedarf an Kinderbetreuung wächst immer weiter.

Am frühen Nachmittag kamen viele Familien dazu, die im Sommer an einer der Spiekeroogfreizeiten teilgenommen hatten. EKP-pur wurde sichtbar! Kinder im Alter von 1 bis 18 Jahren, Eltern und Großeltern tummelten sich im Raum, sangen Lieblingslieder, betrachteten die Bilder und tauschten Erinnerungen aus.
Auch Frau Dr. Kössinger, Bürgermeisterin der Gemeinde Gauting, besuchte die Versammlung und zeigte sich sehr interessiert an unserer Arbeit. Sie gab uns das Versprechen, dass 2017 der Umbau im Familienzentrum in Angriff genommen wird und wenn irgendwie möglich, das Spielhaus bis zum 30-jährigen Jubiläum des EKP e.V. wieder bespielt werden kann.
Die staade Zeit, Märkte und Werkstätten
Kälte und ein bisschen Schnee lassen uns den kommenden Winter erahnen. Die EKP Mannschaft ist bereits fleißig dabei die Weihnachts- und Christkindlmärkte und die Werkstätten vorzubereiten, die in den nächsten Wochen stattfinden.
Nachfolgend unser Überblick:
Für Kurzentschlossene
Die "staade Zeit" steht vor der Tür
Fr. 18.11. - So. 20.11.2016, Maria Beinberg, Schrobenhausen
Ein Familienseminar bei dem die Rituale im Familienalltag beleuchtet werden.
Wie wichtig sind sie?
Wie beleben sie uns, und welchen Halt geben sie?
An diesem Wochenende stimmen sich Eltern und Kinder mit Liedern, Sprüchen, Spielen und kreativen Arbeiten auf die Adventszeit, die "staade Zeit" ein. Wir spüren die Vorfreude und erleben mit Gechichten und Legenden gemeinsam die Zeit des Wartens. Gemeinsam genießen wir die "staade Zeit". Mehr dazu hier
Upcycling - gefaltet, geklebt, genäht, ...
Tüten und Schachteln aus Kalenderblättern
Do. 17.11.2016, 16 - 17:30 Uhr, Familienzentrum Alte Schule in Stockdorf, Mitterweg 34
Adventskranzbinden für Eltern und Kinder
Do. 24.11.2016, 16 - 17:30 Uhr, Familienzentrum Alte Schule in Stockdorf, Mitterweg 34
Gautinger Weihnachtsmarkt, am Rathaus Gauting, Bahnhofstraße 
Fr. 25.11.2016, 16 - 20 Uhr
Sa. 26.11.2016, 14 - 20 Uhr
So. 27.11.2016, 14 - 19 Uhr
Pöckinger Christkindlmarkt
Sa. 26.11.2016, 14 - 21 Uhr,
Piusweg 4, 82343 Pöcking
Das Rahmenprogram finden Sie hier
Pöckinger Weihnachtswerkstatt
für Kinder ab Vorschulalter
Sa. 10.12.2016, 10 - 12:30 Uhr, Piusweg 4, 82343 Pöcking, Anmeldung unter 08157-3101
Stockdorfer Christkindlmarkt mit Christkindlwerkstatt, Mitterweg 34, 82131 Stockdorf
Sa. 10.12.2016, 14 - 19 Uhr
So. 11.12.2016, 14 - 19 Uhr
Weihnachtswerkstatt für Grundschulkinder in Stockdorf
Sa. 10.12.2016, 10 - 14 Uhr
Waldweihnacht für Familien
Sa. 17.12.2016, 13 - 18 Uhr an der Hubertushütte in Gauting
"Staade Zeit" im Winterwald und am knisternden Feuer in der Hütte! Entschleunigen, genießen, werkeln, Lieder, Geschichten, Baum schmücken und mehr.
Jetzt schon weiter denken, das Jahr 2017 bietet neue Herausforderungen.
Ausbildung zur Leitung von Eltern-Kind-Gruppen
Dieser Kurs steht allen offen, die mit Eltern und Kindern arbeiten möchten.
Schwerpunkte der Ausbildung:
- Gruppenprozesse beobachten und analysieren
- pädagogische und psychologische Zusammenhänge in Eltern-Kind-Gruppen verstehen
- Elterngespräche kompetent führen
- Lieder, Bewegung, Bräuche, Spiele, Werk-Ideen, Natur kennen lernen und erfahren
Die Ausbildung umfasst ein Vorseminar, das frei wählbar ist, und drei Seminarblöcke im April, Juni und September. Träger der Ausbildung ist die EKP Akademie. Nähere Information hier oder beim EKP-Büro unter 089-857 11 12

Wohlfahrtsmarken beim EKP kaufen und unterstützen!
Ab sofort können Sie die Weihnachtsmarken 2016 beim Eltern-Kind-Programm e.V. bestellen und kaufen!
Außerdem gibt es auch noch Wohlfahrtsmarken von 2016 mit Motiven aus dem Märchen "Rotkäppchen".
Der Wohlfahrtsmarkenzuschlag kommt dem EKP e.V. zugute.
Werktipp: Waschlappen-Nikolaus
Material: roter Waschlappen, Walnuss, Apfel oder Apfelsine, Watte oder Kämmling, Garn, Tannenzweig
Eine geschlossene Ecke des Waschlappens nach innen in die andere Ecke stülpen.
Eine Walnuss mit Watte umhüllen, so dass nach vorne eine Nusshälfte frei bleibt.
Die Nuss und die Watte in die ineinander gestülpten Wachlappenecken legen, so dass die Nuss das Nikolausgesicht ist und die Watte die Haare vom Nikolaus und den weißen Bart darstellt.
Unterhalb der Nuss den Waschlappen abbinden.
Den unteren, offenen Teil des Waschlappens über einen Apfel oder eine Apfelsine setzen.
Zwischen Garn und Waschlappen einen kleinen Tannenzweig stecken. - Fertig ist unser Waschlappen-Nikolaus.
Das EKP Team wünscht Muse für eine staade Zeit!
Eltern-Kind-Programm e.V.
Gemeinnütziger Verein
Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
Mitterweg 34
82131 Stockdorf
Tel.: +49 89 8571112
Telefax: +49 89 856 14 33
E-Mail: info@ekp.de
Internet: https://www.ekp.de/
|