02. Oktober 2015 EKP - Newsletter
Eltern-Kind-Programm e.V.
Newsletter Oktober 2015
Vorschau und Rückblick
Urlaub und Erholung auf Spiekeroog
2 Familienfreizeiten mit 19 bzw. 23 Familien, und eine Frauenfreizeit fanden auf Spiekeroog statt. Insgesamt 59 Erwachsene und 48 Kinder erkundeten die Insel, genossen Wasser, Strand, Sonne, Wind und die salzige Luft. Sie wanderten durch die Dünenlandschaft, durchs Wäldchen an die Ostplate und ans Westend, sammelten Muscheln, schleckten Eis, und vieles mehr. Zurück kamen braungebrannte, gut erholte, fröhliche, zufriedene Kinder und Erwachsene.
EKP Mitgliederversammlung und Mitgliederwochenende
Fr. 09.10.- So.11.10.2015, Berghof Agatharied am Schliersee
In diesem Jahr machen wir ein ganzes EKP-Wochenende für unsere Mitglieder. Wir wollen auf dem Berghof Agatharied gemeinsam spielen und uns des Lebens freuen.
Am Samstag, den 10.10.2015, wird dort auch unsere Mitgliederversammlung stattfinden. Es stehen Neuwahlen des EKP Vorstandes an und es wird einen Überblick über unsere vielfältigen Tätigkeitsbereiche geben.
Familienwochenenden
Wasserspiele und Schwimmen für Wasserratten
Fr. 16.10. bis So. 18.10.2015, im Schullandheim Lindenberg
Wasser - vielfacher Anreiz zu spielerischer Bewegungserfahrung
Spiel und Spaß im Wasser, mit Schwimmtieren, Luftmatratzen und Bällen oder bei lustigen Familienstaffeln;
den eigenen Schwimmstil verbessern, Brust- Rückenschwimmen und Kraulen oder sogar Delphin lernen?! Mehr dazu hier
Herbstzeit - mit allen Sinnen erleben
Freitag, den 23.10.2015 bis Sonntag, den 25.10.2015, Berghof Agatharied, Schliersee
Herbstferien - Zeit zum Durchatmen,
starke Familien - starke Kinder meistern Familienalltag, Kindergarten und Schule
Spiel und Spaß in der Gruppe, Sinnes- und Naturerfahrungen, musische, sprachliche und motorische Elemente sind wichtiger Bestandteil der gemeinsamen Aktionen und bieten den Eltern praktische Anregungen für den Familienalltag und Hilfen zu gewaltfreier Konfliktlösung. Mehr dazu hier
Tipp für Montag: concepteigenraum
Schnupperabend - eine neue umfassende Körperarbeit mit Franziska Heimrath
05.10.2015, 20:00 - 21:30 Uhr, Familienzentrum Alte Schule, Mitterweg 34, 82131 Stockdorf
Was ist concepteigenraum?
Tiefenentspannung und körperliche Fitness in einer Stunde!
Eine concepteigenraum-Stunde besteht aus einer konkreten Bewegungsanleitung und Zeit zum Spüren der Auswirkungen.
In einer Stunde concepteigenraum kann man tief in die eigene Mitte eintauchen, sich zentrieren.
Die Bewegungen helfen Verspannungen zu lösen, der Körper richtet sich auf, unbewegte Muskeln werden wieder zum Leben erweckt, die Atmung kann freier fließen, das Nervensystem ist ausbalanciert.
Nach dem Info-Abend haben Sie die Möglichkeit an einem laufenden Kurs (8 Basic-Einheiten) teil zu nehmen, auch Einzelstunden sind möglich.
Kostenbeitrag: 5,- Euro
Anmeldung: Eltern-Kind-Programm, Tel.: 089/ 857 11 12
Kinderwerkstatt
Filzwerkstatt- Filzen macht Spaß
05.10.2015, 14:30 - 16:00, Familienzentrum Alte Schule Stockdorf
Herbstfarben
07.10.2015, 15:00 - 16:30 Uhr, Hofhegnenberg
Anmeldung beim EKP e.V. unter 089-857 11 12

Sa. 24.10.2015 von 18:00 - 21:00 Uhr und 
So. 25.10.2015 von 10:00 - 13:00 Uhr
Familienzentrum Alte Schule Stockdorf, Mitterweg 34, 82131 Stockdorf
Bücher, Bücher, Bücher für große und kleine Bücherwürmer und Leseratten gibt es bei den Büchermärkten im Familienzentrum Alte Schule in Stockdorf, Mitterweg 34. Sie können in einem Meer von antiquarischen nach Fachbereichen sortierten Büchern stundenlang schmökern, kaufen und mit Gleichgesinnten fachsimpeln. Auf Anfrage können Sie selbst Bücher verkaufen (Standgebühr). Bücherspenden nehmen wir immer eine Woche vor dem Markt entgegen! Die Einnahmen kommen der sozialen Arbeit des Eltern-Kind-Programm e.V. zu Gute!
Eltern-Kind-Gruppen
Die neuen Eltern-Kind-Gruppen haben begonnen. Info und Anmeldung unter 089-8571112
Wer gerne noch mitmachen möchte, in folgenden Gruppen sind noch Plätze frei:
Gauting:
Di. und Do. jeweils 9-11 Uhr Eltern-Kind-Waldgruppe
Mo. 9-12 Uhr Waldspielgruppe für Kindergartenkinder
Mi. 15-17 Uhr Waldspielgruppe für Schulkinder/ Kindergartenkinder
Gilching:
Do. 15-17 Uhr Wald- und Werkgruppe für Grundschulkinder
Pöcking:
Di. 9-11 Uhr, Kleinkindgruppe (ab 1 Jahr)
Stockdorf:
Mi. 9.30-11 Uhr Kleinkindgruppe (ab 6 Wochen) mit Elementen aus PEKiP
Tutzing:
Mo. 9-11 Uhr Kleinkindgruppe im Roncalli-Haus
Basteltipp
Kastanie kleines Stacheltier komm doch vom Baum und spiel mit mir,
komm raus aus deinem Stachelhaus, wach auf, wach auf und guck heraus.
Wach auf, wach auf und fall herab, mach auf der Straße pap, pap, pap
und rolle, rolle, rolle, roll, dann hab ich schnell mein Körbchen voll.
Wenn das Körbchen voll ist, können wir mit den Kastanien spielen, sie kullern lassen, werfen, auf dem Kopf balancieren, kicken und als Handschmeichler in der Jackentasche tragen.
Wir können aus ihnen auch lange Kastanienschlangen machen, indem wir mit dem Handbohrer kleine Löcher reinbohren und sie auffädeln oder wir machen uns eine schöne Herbstkette daraus.
Wenn wir in die kleinen gebohrten Löcher bunte Federn stecken haben wir Kastanienflieger auch -hopser genannt, weil sie nach dem Flug beim Auftreffen auf dem Boden noch einige Hopser machen, bis sie zur Ruhe kommen. - Viel Spaß damit!
Das EKP-Team wünscht allen einen schönen Herbst.
Eltern-Kind-Programm e.V.
Gemeinnütziger Verein
Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband
Mitterweg 34
82131 Stockdorf
Tel.: 49 89 8571112
Telefax: 49 89 856 14 33
E-Mail: info@ekp.de
Internet: https://www.ekp.de/
|