22. April 2012 EKP - Newsletter
Eltern-Kind-Programm e.V. Newsletter April 2012
Rückblick und Vorschau
Märchen-Theater-Workshop in den Osterferien AKTEURE UND PUBLIKUM WAREN BEGEISTERT Am Samstag, den 14.04.2012, gab die Märchen-Theater-Workshopgruppe in Pöcking ihre Theatervorstellung DORNRÖSCHEN. Kurz vor 12 Uhr stieg das Lampenfieber im Pfarrsaal St. Pius in Pöcking an, so dass man es förmlich knistern spürte. Auch wenn es bei den Proben ab und an an Konzentration mangelte, so waren die Darsteller bei der Premiere voll konzentriert und machten ihre Sache hervorragend. Das Publikum war begeistert darüber, was die Grundschüler unter der Leitung von EKP-Gruppenleiterin und Schauspielerin, Carola Kemme, 5 Tage lang erarbeitet hatten und gekonnt auf der Bühne umsetzten.
Familien in ihrem Element Acht bunt gemischte Familien verbrachten 5 Tage der Osterferien in Kastell Windsor, Rettenbach.  Das Wetter war besser als in München, sodass wir jeden Tag viel Zeit in der Natur verbringen konnten. Im Wald beim Spielen, Seilbalancieren, Sammeln und der Schatzsuche, in der „Hölle“, dem Höllbachtal, beim Bach überqueren, Schaukeln und Genießen, im Park von Kastell Windsor beim Spielen und am Lagerfeuer. Neben den Elementen standen die Bewegung und das Werken im Mittelpunkt der Freizeit: turnen mit Seilen und Stäben, schnitzen, Naturkunstwerke und Feuerexperimente verkürzten uns die Tage genauso wie Lieder, Spiele, Kräfte messen und Stockbrot backen. Alles in allem eine gelungene Freizeit für Eltern und Kinder. Gleich mehrere Kinder fragten oder bettelten ihre Eltern an: „Fahren wir nächstes Jahr wieder her?“
Familienzentrum Alte Schule:
Aus- und Weiterbildung für Babysitter, Kinderbetreuerinnen und -betreuer
Samstag 28.04.2012 von 9 - 16.30 Uhr Teil I: Pädagogische Grundlagen Teil 1, Spielanregungen, Recht und Organisation, Säuglingspflege und 1. Hilfe Kurs Samstag 16.06.2012 von 14 -17 Uhr Teil II: Pädagogische Grundlagen Teil 2, Spielanregungen, Erfahrungsaustausch
Familienwochenenden im April und Mai:
 Freitag 27.04. - Sonntag 29.04.2012 im Schullandheim Zusamzell, Nähe Augsburg Märchen - für Herz, Hand und Verstand Ein Wochenende für Familien mit Kindern ab ca. vier Jahren. Märchen können den Erziehungsprozess hilfreich unterstützen. Das Wissen um ihre Anwendungsmöglichkeiten erweitert die Erziehungskompetenz der Eltern. Mehr dazu hier
Freitag 04.05. - Sonntag 06.05.2012 im Kreisjugendheim Dinkelscherben Bewegung und Schwimmen - Das Tor zum Leben und Lernen Mit viel Bewegung bringen wir Körper, Seele und Geist sanft in Schwung. Mehr dazu hier
Freitag 04.05. - Sonntag 06.05.2012 im Schullandheim Zusamzell, Nähe Augsburg Träumerchen und Zappelkinder ADS, ADHS - eine Herausforderung für Eltern und Erzieher Ein Wochenende für Familien mit "sehr lebendigen Kindern", mehr dazu hier
Familienerlebnistage: Spiel- und Aktionstage in der Natur
Samstag 12.05.2012, 9.30 - 16.30 Uhr - AUSGEBUCHT !!! Indianertag mit Tipiaufbau in Erling/Andechs
"In den alten Zeiten, als das Wünschen noch geholfen hat..." Samstag 19.05.2012, 9.30 – 16.30 Uhr Märchenzauber im Frühlingswald in Gauting an der Hubertushütte Märchen im Wald hören, erleben, spielen mit Carola Kemme
Werktipp: Kleistermalen mit Musik Eine schöne Musik aussuchen (Bolero, Wassermusik, Feuerwerksmusik......) , ein bisschen Tapetenkleister anrühren, auf ein Blatt Papier einen Klecks davon geben und mit den Händen zum Rhythmus der Musik verstreichen. Dann ein wenig Pulverfarbe aufbringen und das Bild mit dem Schwung der Musik gestalten. Eine medidative Art Bilder zu malen und sich von der Musik tragen zu lassen.
Eltern-Kind-Programm e. V. Gemeinnütziger Verein Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband Mitterweg 34 82131 Stockdorf
+49 89 8571112 Telefax: +49 89 856 14 33 E-Mail: info@ekp.de Internet: https://www.ekp.de/
|