Familien>Familienseminare
ie Seminare des Eltern-Kind-Programm
e.V. stehen unter dem Motto: „Miteinander
leben und erleben“. Sie sind offen für alle Familien,
auch für allein Erziehende, für Familien mit Kindern
mit Beeinträchtigung und für Familien in Not- oder Konfliktsituationen.
Sie finden in verschiedenen Seminarhäusern,
vorwiegend in Bayern, statt.
Die Leitung der Seminare übernehmen SeminarleiterInnen,
die den Ausbildungskurs an der EKP-Akademie abgeschlossen
haben.
An den gemeinsamen Wochenenden zu unterschiedlichen Themenbereichen
erarbeitet der/die SeminarleiterIn mit
den Teilnehmern auf spielerische Art verschiedene Themen, die in
einem praktischen Bezug zum Familienalltag und zum Jahreslauf stehen.
Spiel und Spaß in der Gruppe,
das Sammeln praktischer und sinnlicher Erfahrungen und das Spüren
der Lebensfreude in der Familie stehen im Mittelpunkt.
Die Kinder lernen im Beisein der Eltern soziale Kontakte in der
Gruppe aufzubauen, Schwierigkeiten zu begegnen und Lösungen
zu finden.
Die Eltern haben die Chance, ihre Kinder dabei zu erleben und
als aktive Partner ermutigend zu begleiten. Sie haben die Gelegenheit
die Einzigartigkeit ihrer Kinder und deren verborgene Qualitäten
zu entdecken und ihre Kinder in ihrem eigenen Rhythmus, ihrem eigenen
Ausdruck, ihren eigenen Freuden und Ängsten unterstützend
zu begleiten.
Gemeinsame Aktionen wechseln mit Freizeit und stundenweiser Kinderbetreuung
ab.
In der abendlichen Elternrunde findet unter kompetenter Leitung
ein Austausch über die Entwicklungsschritte der Kinder, über
pädagogische Fragen, Ängste und Erwartungen statt. Alle
Seminare enthalten Anregungen zu folgenden Lernfeldern:
- Bewusster Umgang mit der Natur, durch das Kennenlernen von
Erde, Feuer, Wasser, Luft, Licht und Schatten, sowie von Tieren,
Pflanzen und Früchten
- Positive Lebenseinstellung durch Freude und Begeisterung an
der Bewegung
- Entwicklung der Ausdrucksfähigkeit durch Sprache, Musik
und Spiel
- Entfaltung der Sinne durch fühlen, greifen, hören,
sehen, riechen, schmecken…
- Entwicklung von Feinmotorik und Fantasie durch spielerisch
angeleitete kleine Werkaktionen
- Stärkung des Gemeinschaftsgefühls in der Familie
durch gemeinsame Erlebnisse
Aktuelle Familienseminare
Kostenlos Informationsmaterial anfordern
Online-Anmeldung um Mitglied zu werden
So unterstützen Sie uns
|